Einkauf & Category Management
Einkauf
Der Einkauf hat zwei wichtige grundlegende Ziele:
Beschaffung von Waren und Dienstleistungen: Dies umfasst die Identifizierung von Bedarfen, die Auswahl geeigneter Lieferanten, Verhandlungen von Einkaufsbedingungen und Preisen sowie den Abschluss von Verträgen.
Sicherstellung der Qualität: Der Einkauf ist auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die gelieferten Waren und Dienstleistungen den vereinbarten Qualitätsstandards entsprechen. Dazu gehören die Überprüfung von Produkt- und Lieferantendaten sowie die Einhaltung von Qualitätskontrollverfahren.
Ziele und Arbeitsweise
Unser Hauptziel im Einkauf, ist es dem Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt zum besten Preis anbieten zu können
Unterteilt in 11 Warenbereiche mit ca. 70 Mitarbeitenden
Enge Zusammenarbeit mit dem Category Management, Master Data Management (MDM), der Qualitätssicherung sowie Logistik, Lager und Supply Chain Management
Aufgaben
Sourcing: Ausschreibungen und Durchführung von Preisvergleichen
Lieferantenmanagement & Kommunikation
Kommunikation mit unserer Import-Organisation in Asien (Rewe Far East)
Sicherstellung der Warenverfügbarkeit
Preisverhandlungen
Einhaltung und Sicherstellung der Qualität Standards und Nachhaltigkeitsanforderungen
Durchführung von Wettbewerbsanalysen
Bearbeitung und Unterstützung bei Marktanfragen
Category Management
Das Category Management ist verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Warengruppen zur Umsatz- und Ertragssicherung durch Erhöhung des Kundennutzens. Dies beinhaltet die Entwicklung einer umfassenden Warengruppenplanung, welche mit den Unternehmenszielen und Strategien von toom Baumarkt übereinstimmt.
Folgende Aufgaben sind inbegriffen:
Festlegung der Sortimente
Definition der Artikelanforderungen
Definition der VK Preise
Betriebswirtschaftliche Analysen
Feinplanung von Um- und Neubauten
Erstellung von Warengruppenplänen
Laufende Werbeerfolgsgruppen